Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Isenbüttel hat die Realschule Calberlah unter der Federführung von Rektor Thomas Seeliger und seinem Kollegen Steffen Jauch die Gestaltung einer Zeitkapsel umgesetzt.
Übergeben wurde diese bereits am Festwochenende im Juni – jetzt hat sie ihren festen Platz im Rathaus Isenbüttel bekommen. Direkt links neben dem Eingang für Bürgerinnen und Bürger zum Ratssaal steht die schwarze Box nun. In ihr befinden sich diverse Zeitdokumente, wie etwa Zeitungsartikel, aufgezeichnete Drohnenflüge über die Samtgemeinde, die extra auf verschiedenen Speichermedien abgelegt wurden, ein Brief des Samtgemeindebürgermeisters sowie Film- und Musiklisten.
Die Inhalte wurden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern entwickelt. Bei der Übergabe im Rathaus waren stellvertretend Sebastian Bertram aus der 10b und Charleen-Vivien Wacker aus der 10a dabei. Sie erzählten, dass ihnen die Zusammenstellung Freude bereitet hat und es interessant war, beispielsweise darüber nachzudenken, was es womöglich in 50 Jahren nicht mehr geben könnte. Hierzu gibt es ebenfalls eine Liste in der Zeitkapsel.
„Die Idee hinter dem Ganzen ist, dass Schülerinnen und Schüler beim 75-jährigen Jubiläum die Zeitkapsel öffnen und vermutlich über die Zeugnisse der Vergangenheit staunen werden. Ich bin selbst gespannt, in 25 Jahren wieder zu lesen, was ich aufgeschrieben habe.“, so Jannis Gaus abschließend über das Projekt.
Auf dem Bild zu sehen sind von links nach rechts:
Steffen Jauch, Charleen-Vivien Wacker, Sebastian Bertram, Thomas Seeliger, Claudia Reckel und Jannis Gaus.