Recherche

Familie, Bildung, Soziales |

3000 Euro für Bildungseinrichtungen

„Nächstes Jahr wird die Tradition schon volljährig“, äußert sich der Hobbyfotograf Bernd Wewior selbst zu dem Spendenprojekt, bei dem jährlich drei Bildungseinrichtungen aus der Region bedacht werden. Zudem „bereitet es mir Freude, an die Öffentlichkeit zu gehen, mit dem was ich mache.“, so Wewior weiter.

Für die Spende gestaltet der Fotograf immer gegen Ende des Jahres hochwertige Fotokalender mit eigenen Aufnahmen. Besonderen Wert legt er auf die gute Papier- sowie Druckqualität. Hierfür hat er mit B&S Druck in Isenbüttel den „idealen Partner“ gefunden, der ebenso seinen Teil für das gemeinnützige Projekt beiträgt.

Den notwendigen Eigenanteil von circa 1300 Euro bezahlt Wewior aus den Einnahmen, die er mit anderen Fotoprojekten über das Jahr macht.

Insgesamt etwas über 100 Kalender stehen jedes Jahr zum Verkauf für 30 Euro pro Stück. Der Erlös geht zu hundert Prozent in das Projekt. Selbst wenn nicht alle Kalender verkauft werden – wie im Jahr 2025 – bleibt es bei der Spendensumme von 3000 Euro.

Dieses Jahr hat die offizielle Übergabe vergangenen Mittwoch in der Peter-Pan-Schule in Wolfsburg stattgefunden. Das Besondere: Die Vertreterinnen und Vertreter der Schüler-Zeitung waren mit dabei und haben ihre im Vorfeld sehr gut erarbeiteten Fragen gestellt und ein eigenes Bild gemacht.

„Angeschafft werden sollen mit den 1000 Euro neue Fahrzeuge für die Schülerinnen und Schüler, an denen es derzeit für den neugestalteten Außenbereich noch fehlt.“, weiß Schulleiter Olaf Bätcke.

Auch in der Michaelis-Kindertagesstätte in Fallersleben setzte das neue Leitungsteam, bestehend aus Laura Schubert und Ines Bölke, auf Materialien für den Außenbereich: „Wir haben das X-Block-Steine-System aus Dänemark für uns entdeckt. Diese bieten ganz viele tolle Kombinations- und Spielmöglichkeiten für die Kinder.“, erklärt Bölke begeistert. Die hochwertigen Spielsteine seien aber nicht ganz günstig, weswegen man sich in der Kita besonders über eine zusätzliche Finanzspritze gefreut habe.

In der Isenbütteler Kindertagesstätte Wendehof wurden von dem gespendeten Geld bereits zwei besondere Slackline-Sets für den Innenbereich sowie ein hochwertiger Kriechtunnel für die Krippenkinder angeschafft. Etwas Geld ist aus den beiden Spenden vom letzten und diesem Jahr noch vorhanden. Heike Ahrens überlegte als Leiterin der Kindertagesstätte, ob „die beschriebenen X-Block-Steine nicht auch für uns etwas sein könnten“.

Abschließend bedankte sich Thorsten Müller, Fachbereichsleiter Bildung und Familie der Samtgemeinde Isenbüttel, für das außerordentliche Engagement und hofft „auf eine Fortsetzung des Projekts“. Er freute sich, dass dadurch immer „auch besondere Wünsche für die Einrichtungen und die dort betreuten Kinder ermöglicht werden.“

 

Bildunterschrift: Auf dem oberen Bild sind Samtgemeindebürgermeister Jannis Gaus und Bernd Wewior bei der Kalendervorstellung und auf dem unteren Bild von links nach rechts Laura Schubert (Kita Michaelis), Nils Enge (Peter-Pan-Schule), Ines Bölke (Kita Michaelis), Thorsten Müller (Samtgemeinde Isenbüttel), Heike Ahrens (Kita Wendehof), Olaf Bätcke (Peter-Pan-Schule) sowie Bernd Wewior (Fotograf) bei der Spendenübergabe zu sehen.